Wir sind Ihre Sensorenspezialisten für besondere Anforderungen. EGE liefert Ihnen Lösungen bei der individuellen Darstellung der Anzeigeoptionen, für die Darstellung Ihres Brands auf dem Gehäuse oder bei speziellen Anliegen hinsichtlich der Messwertverarbeitung und des Fernabgleichs für schwer zugängliche Bereiche.
Schildern Sie uns einfach Ihre messtechnische Herausforderungen und unsere Applikationsingenieure zeigen Ihnen umgehend in einem persönlichen Gespräch kompetente Lösungen auf. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Im Gegensatz zu vielen Marktbegleitern müssen Sie mit Sensoren von EGE keine Kompromisse eingehen. Denn Kompromisslösungen führen fast immer zu erhöhtem Wartungsaufwand und vorzeitigen Ausfällen.
Je nach Endanwendung sorgen wir mit spezifischen Modifikationen dafür, dass die Sensoren hohen Drücken, extremen Temperaturen und aggressiven Medien standhalten. Dies erreichen wir z.B. durch den Einsatz geeigneter Anschlüsse, Dichtungen, medienberührter Teile/Sonden sowie durch individuelle Anpassungen der Messbereiche und Signalausgänge. Darüber hinaus nehmen wir auch konstruktive Änderungen an Bauformen und Prozessanpassungen vor.
Damit Sie unsere Sensorlösungen einfach in Ihre Anwendungen integrieren können, konfektionieren wir sie auf Wunsch mit den bevorzugten Steckern oder Kabeln für unterschiedliche Anwendungen. Dazu gehören schleppkettentaugliche Kabel für Robotikanwendungen, Silikonkabel für Autowaschanlagen, speziell geschirmte und mechanisch geschützte Kabel für metallverarbeitende Umgebungen sowie ölbeständige und flammwidrige Kabel für den Einsatz in der Ölförderung und Petrochemie.
Sprechen Sie mit unseren Experten über Ihr Anliegen. Kontaktieren Sie uns gerne direkt telefonisch per E-Mail oder Kontaktformular.
Contact usDamit Messwerte exakt den von Ihnen gestellt Anforderungen entsprechen, nehmen wir alle erforderlichen Änderungen vor, dazu zählen u. a. die Schaltabstände bzw. Erfassungsbereiche unserer Näherungsschalter und Ultraschallsensoren: Zur präzisen Erfassung kalibrieren wir die Messvorrichtungen genau für die anwendungsrelevanten Abstände oder Objekte. Entsprechend erzielen wir bei Strömungssensoren höchste Genauigkeit, indem wir sie für die von Ihnen verwendeten Flüssigmedien abgleichen.
Auch bei Füllstandsensoren berücksichtigen wir die spezifischen Dielektrizitätskonstanten und Temperaturbereiche der Zielmedien. Durch Verwendung widerstandsfähiger Edelstahlsorten sowie ggf. abgewinkelte Messsonden sorgen wir dafür, dass unsere Standardsysteme in allen Medien, Tank-Geometrien und auch unter erschwerten Bedingungen allzeit zuverlässige Werte liefern.
Sie können ebenfalls festlegen, in welcher Form die Signalausgabe erfolgt: Auf Wunsch liefern wir die Sensoren mit Ausgangsschaltern, Analogausgängen oder IO-Link-Schnittstelle.